Ein Doktortitel würde Deine Karriere abrunden.
Dir vielleicht sogar Deinen weiteren beruflichen Weg erleichtern.
Du weißt nicht, wie du starten sollst?
Du hast keine Idee für ein Thema?
Dir fehlt ein Betreuer?
kurz & knackig oder längerfristig.
Denn nach dem Start in meine berufsbegleitende Promotion musste ich feststellen, dass Problemlösungstechniken aus dem beruflichen Alltag nicht mit dem wissenschaftlichen Arbeiten an der Hochschule vergleichbar sind.
In Kürze mache ich meinen PhD Abschluss und danke Sandra dafür, dass sie zusammen mit mir meine Masse an Gedanken in die richtige Richtung gelenkt hat.“
„Den Fokus auf die Doktorarbeit zu bewahren und eine regelmäßige Arbeitsstruktur zu etablieren, ist im Alltag mit kleinen Kindern nicht einfach. Wenn dann noch feste Bürozeiten und der Austausch mit KollegInnen fehlen, ist es noch schwieriger.
Im Austausch mit Sandra habe ich meine inhaltlichen Vorstellungen und Ziele in einen Arbeitsplan gegossen.
Im regelmäßigen Kontakt mit ihr habe ich die nötige Orientierung und Motivation gefunden, um am Ball zu bleiben und die großen wie auch die kleinen Ziele im Auge zu behalten.“
„Sandra hat mir mit ihrem Ansatz die Chance zur Selbstreflexion geboten.
Mit einer guten Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen hat sie mich ganz schön gefordert.
Aber jetzt freue ich mich darauf, alle Schritte für meine Promotion umzusetzen.“
„Ich bin froh, dass ich den Workshop besucht habe. Es hat mir super gefallen!
Sehr hilfreich sind für mich die Informationen zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit und die vorgestellten Methoden für die zeitliche Planung.
Das kann ich nicht nur jetzt im Studium anwenden, sondern auch für die Zukunft.“
„Ursprünglich habe ich den Workshop besucht, um neue Methoden, Tipps und Tricks zum besseren Zeitmanagement an die Hand zu bekommen.
Diese Erwartungen wurden deutlich übertroffen!
Sandras Workshop hat mir dabei geholfen, meinen Studienalltag endlich besser zu planen. Außerdem habe ich endlich die Selbstsicherheit, nicht im Chaos meiner anstehenden Bachelorarbeit zu versinken.“
Verknüpft mit meinen persönlichen Erfahrungen und meinen Projekten.
Eine Portion Reisefernweh packe ich dir als Geografin obendrauf.
erhalte kostenlos Die 7 häufigsten Fragen zu einer berufsbegleitenden Promotion.